Skip to main content

Zeitpläne: Zeitzonenunterstützung

Wichtig

Ein Administrator muss die Benutzerberechtigung zur Planung von Aufträgen aktivieren, bevor Sie mit der Planung von Workflows beginnen können. In den Artikeln Zeitpläne: Admin-Benutzeroberfläche  und Aufträge: Admin-Benutzeroberfläche  können Administrator:innen nachschlagen, wie sie geplante Workflows für Benutzer:innen aktivieren können. Sobald ein Administrator die Benutzerberechtigung für die Planung von Aufträgen für Sie aktiviert hat, wird der Link zur Seite Zeitpläne in der Symbolleiste der Server-Benutzeroberfläche angezeigt.

Alle Zeitpläne verfügen über eine Option zur Auswahl der Zeitzone, für die sie ausgeführt werden. Wenn Ihr Zeitplan auf eine Zeitzone eingestellt ist, die die Sommerzeit berücksichtigt, lesen Sie bitte den Abschnitt Empfehlungen zum Ende der Sommerzeit (DST) , um mehr über einige bekannte Einschränkungen im Zusammenhang mit der Sommerzeit zu erfahren.

Screenshot of a schedule showing the timezone.

Zeitpläne werden auf der Seite Zeitpläne in Ihrer bevorzugten Zeitzone angezeigt, unabhängig von der geplanten Zeitzone.

Anmerkung

Eine Warnung wird neben den Aufträgen angezeigt, denen keine Zeitzone zugeordnet ist. Diese Zeitpläne wurden vor Version 2019.3 erstellt oder von Desktop Automation migriert. Wählen Sie Aktualisieren , um auf die aktuelle Zeitzone zu aktualisieren, oder Ignorieren , um die ursprüngliche Einstellung beizubehalten.

Legen Sie Ihre Server-Zeitzone fest

Sie können Ihre bevorzugte Zeitzone in Ihrem Server-Profil festlegen. Wählen Sie Profilbild > Mein Profil > Allgemein .

Wenn Sie nach der Umstellung auf Ihre bevorzugte Zeitzone zur Seite Zeitpläne zurückkehren, werden die Zeitpläne in Ihrer neuen Zeitzone angezeigt. Die Umstellung der Zeitzone hat keine Auswirkungen darauf, wann Zeitpläne ausgeführt werden.

Anmerkung

Empfehlungen zum Ende der Sommerzeit

Mit dem Ende der Sommerzeit findet eine Stunde zweimal am selben Tag statt. In den USA endet die Sommerzeit beispielsweise am 6. November 2022 und die Stunde zwischen 1 Uhr morgens und 2 Uhr morgens kommt zweimal vor.

Diese Zeitumstellung kann zu Problemen mit den geplanten Ausführungen führen.

Wir empfehlen die folgenden Schritte, um Probleme aufgrund der Zeitumstellung zu vermeiden:

  • Setzen Sie für neue Server-Instanzen proaktiv Ihre unabhängigen Controller-Knoten auf UTC (Koordinierte Weltzeit). Wir empfehlen, dass Sie auch die Hosts der Worker- und Server-Benutzeroberfläche auf UTC setzen, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist.

  • Bei bestehenden Systemen empfehlen wir, die Zeitzone des Controllers nicht anzupassen, es sei denn, dies ist erforderlich. Eine Änderung der Zeitzone führt zu einer Verschiebung bestehender Zeitpläne.

    • Wenn der Controller derzeit beispielsweise für MDT (UTC-6) konfiguriert ist, werden durch Umstellung auf die Zeitzone UTC alle Zeitpläne um +6 Stunden verschoben. Außerdem werden die Zeitstempel für alle Auftragsergebnisse vor der Umstellung um denselben Versatz verzerrt.

Was passiert, wenn ich Ausführungen während des Endes der Sommerzeit (Winter) geplant habe?

Bei Zeitplänen, die während der Sommerzeit ausgeführt werden, werden die nächsten Ausführungszeiten entsprechend aktualisiert, damit sie nicht zweimal ausgeführt werden. Wenn die Uhr zurückgestellt wird, entsteht eine Stundenlücke, in der die Zeitpläne nicht ausgeführt werden, weil diese Stunde wiederholt wird.

Betrachten wir als Beispiel unter Verwendung der US-Sommerzeit am 6. November zwischen 1 und 2 Uhr morgens einen Zeitplan, der stündlich 15 Minuten nach der vollen Stunde ausgeführt wird. Dieser Zeitplan wird normal um 1:15 Uhr ausgeführt und die nächste Ausführung auf 2:15 Uhr aktualisiert. Um 2 Uhr morgens wird die Uhr auf 1 Uhr morgens zurückgestellt. Da der Zeitplan bereits um 1:15 Uhr ausgeführt wurde und die nächste Ausführungszeit auf 2:15 Uhr aktualisiert wurde, erfolgt die nächste Ausführung erst um 2:15 Uhr. Der Zeitplan wird also zu den richtigen Zeiten ausgeführt. Es entsteht jedoch eine zweistündige Lücke zwischen den Ausführungen anstelle der normalen einstündigen Lücke.

Was passiert, wenn ich während des Starts der Sommerzeit (Frühling) Ausführungen geplant habe?

Wenn die Zeit um eine Stunde vorgestellt wird, werden alle Zeitpläne, die während dieser verpassten Stunde ausgeführt werden sollten, zur sofortigen Ausführung in die Warteschlange gesetzt. Je nach Konfiguration der Zeitpläne kann dies zu einer fortlaufenden Verzerrung führen.

Betrachten wir das gleiche Beispiel, bei dem der Zeitplan stündlich um 15 Minuten nach der vollen Stunde ausgeführt wird. Im Frühling beginnt dieser Zeitplan um 1:15 Uhr und wird so aktualisiert, dass er um 2:15 Uhr wieder ausgeführt wird. Um 2 Uhr morgens wird die Zeit jedoch auf 3 Uhr morgens vorgestellt. Server erkennt, dass dieser Zeitplan um 2:15 Uhr ausgeführt werden sollte, dies aber nicht geschah. Server löst dieses Problem dadurch, dass der Zeitplan sofort zur Warteschlange hinzugefügt wird (3:00 Uhr morgens). Außerdem wird der Zeitplan so aktualisiert, dass er in einer Stunde (4:00 Uhr morgens) erneut ausgeführt wird. Dies führt dazu, dass alle nachfolgenden Zeitpläne zur vollen Stunde ausgeführt werden und nicht 15 Minuten nach der vollen Stunde.