Labortool
Dies ist ein Labortool, das nicht zur Verwendung für die Produktion vorgesehen ist. Möglicherweise wurden für dieses Tool Probleme dokumentiert, es verfügt unter Umständen nicht über alle vorgesehenen Eigenschaften und es kann jederzeit geändert werden.
Verwenden Sie das JSON Build-Tool, um das Tabellenschema des JSON-Parse-Tools zu übernehmen und es zurück in Java Script Object Notation (JSON) mit entsprechender Formatierung zu konvertieren.
Legen Sie im Auswahlmenü diese Felder fest. Während das Feld Name erforderlich ist, sind die anderen Felder optional. Es muss jedoch mindestens 1 Feld angegeben werden.
Feld „Name“: Das JSON-Feld „Name“ ist der „Schlüssel“ eines JSON-Objekts (Schlüssel:Wert-Paar). Der Schlüssel und die hierarchischen Kategorien werden durch einen Punkt voneinander getrennt.
Feld „Zeichenfolgenwerte“: Der entsprechende „Wert“ für die Zeichenfolge des JSON-Objekts (Schlüssel:Wert-Paar).
Feld „Ganzzahlwert“: Der entsprechende ganzzahlige „Wert“ des JSON-Objekts (Schlüssel:Wert-Paar).
Feld „Gleitkommawert“: Der entsprechende „Gleitkommawert“ des JSON-Objekts (Schlüssel:Wert-Paar).
Feld „Boolescher Wert“: Der entsprechende boolesche „Wert“ des JSON-Objekts (Schlüssel:Wert-Paar).
Gruppierungsfelder: Dies ist optional. Wenn Sie eine Gruppe oder Gruppen angeben, wird für jede Gruppe ein JSON-Objekt erstellt.