Verbindungstyp | Alteryx-Tool (verfügbar im Alteryx Marketplace) |
Treiberdetails | Microsoft Power BI-Konto muss erstellt werden. |
Typ der Unterstützung | Schreiben |
Version | Beschreibung |
v3.4.0 |
|
v3.3.1 |
|
v3.3.0 |
|
v3.2.0 |
|
v3.1.0 |
|
v3.0.0 |
|
v2.1.3 |
|
v2.1.2 |
|
v2.1.1 |
|
v2.1.0 |
|
v2.0.0 |
|
v1.0.0 (veraltet) |
|

Warnung
Microsoft hat die Eingabe-API für das Streaming von Daten in Power BI eingestellt, wodurch die Workflows zur Erstellung neuer Datasets unterbrochen wurden.
Betroffene Benutzer sollten sich an den Microsoft Support wenden, um die Aufnahme in die Ausnahmeliste für ihren Power BI-Tenant zu beantragen.
Weitere Informationen finden Sie im Community-Artikel Power BI Connector - How to get added to the exception list (Aufnahme in die Ausnahmeliste).
Wichtig
Einschränkungen und weitere Einzelheiten finden Sie unter Beschränkungen von Microsoft für das Übertragen von Datasets.
Aufgrund der Beschränkung der Power BI-API kann Designer keine Datum/Uhrzeit-Werte schreiben. Konvertieren Sie die Datum/Uhrzeit-Werte in Zeichenfolgen, bevor Sie das Dataset in Power BI hochladen.
Desktop Automation (Planer) wird von diesem Konnektor nicht unterstützt.
Power BI-Ausgabe ab Version 3.3.0 unterstützt Data Connection Manager für eine einfachere und sicherere Speicherung Ihrer Anmeldedaten. Stellen Sie eine Verbindung zu Power BI her, um die gespeicherten Anmeldedaten einfach in Workflows wiederverwenden zu können, die Power BI-Ausgabe enthalten. Alteryx Server benötigt gespeicherte Anmeldedaten, um die veröffentlichten Workflows erfolgreich ausführen zu können.
Die AMP Engine muss für Workflows aktiviert sein, die das Power BI-Ausgabe-Tool ab Version 3.3.0 enthalten.
Informationen zum Einrichten einer benutzerdefinierten API-Anwendung für dieses Tool finden Sie in unserem Handbuch.
Wenn Sie einen Proxy mit NTLM-Authentifizierung verwenden, müssen Sie die Verschlüsselungsmethoden in OpenSSL3 aktivieren.