Mit dem Australien-/Neuseeland-Geocoder-Tool können Sie einem Geo-Objekt Adressdaten zuweisen, um Standorte genau zu lokalisieren, diese auf einer Karte anzuzeigen und geografiebasierte Analysen durchführen zu können. Das Australien-/Neuseeland-Geocoder-Tool erstellt Datensatz für Datensatz ein Geocode-Ergebnis für Adressen in Australien und Neuseeland, einschließlich formatierter Adressfelder von TomTom, der Geografieebene, die die Übereinstimmung ermittelt hat, die Längengrad- und Breitengradkoordinaten sowie ein Geo-Objekt. Es erstellt außerdem eine Ausgabeübersicht mit der Anzahl der Datensätze pro GeoLevel und detaillierten Beschreibungen zum GeoLevel.
Macro Tool
Dieses Tool ist ein Makro, für das eine separate Dateninstallation und eine Lizenz erforderlich sind. Wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, wenn Sie dieses Tool verwenden möchten.
Registerkarte „Eingabe“
Select Country: To start, choose a country: Australia or New Zealand.
Multiple Address Fields: If address information is contained in multiple fields, select this option. Use the dropdowns to select the fields in the incoming data stream that map to these address fields:
Australia Address Fields:
Address
City
State/Territory
Postcode
New Zealand Address Fields:
Address
Suburb
Town/City
Postcode
Single Address Field: If address information is contained in a single field, select this option. Use the dropdown to select the field in the incoming data stream that contains the address information.
Select Output Fields: Check the fields to include in the Geocoded (G) output. Output fields are described in detail below.
Geolevel Match Summary: Specify how records should be sorted in the Summary (S) output. Choices are...
Sort by Accuracy (best - worst): The Geolevels are sorted by their accuracy, with the most accurate Geolevel at the top.
Sort by Match Count (max - min): The Geolevels are sorted by the number of input records that match each Geolevel, with the maximum number at the top.
Additional Options: Configure these additional options, as needed.
Preserve input fields: When checked, the tool outputs the original field names specified on the Input tab. Left unchecked, the specified fields are renamed to Address, City, State, and ZIP.
Select Match Threshold Level: Use the dropdown to specify the match threshold:
2 (default)
3
4 (lowest match threshold - slowest speed)
Dieses Tool erzeugt 2 Ausgaben:
G-Anker: Geocodierte Datensätze verlassen das Tool und sind mit einem G beschriftet. Dieser Datenstrom umfasst Ihre ursprünglichen Datensätze und Adressfelder sowie die zusätzlichen Felder, die Sie auf der Registerkarte „Geocoder-Optionen“ ausgewählt haben.
Feldname | Beschreibung |
---|---|
GeoLevel | An address line formatted according to the formatting rules of the result's country of origin. |
Breitengrad | The building number on the street. |
Längengrad | The street name. |
SpatialObj | Sub or Super City |
Hausnummer (TT) | City or Town |
Straße (TT) | County |
Stadt (TT) | State or Province |
Postleitzahl (TT) | Country Name |
Vollständige Adresse (TT) | A country's code (This is a two-letter code, not a country name.) |
Land (TT) | ISO alpha-3 country code. |
ISO3 (TT) | Postal Code or Zip Code |
Lat | Latitude |
Lon | Longitude |
Score | The score of the result. A larger score means the probability of a result meeting the query criteria is higher. |
Type | The type of the result. Returns one of |
SpatialObj | The geographic representation of the address as a single point. |
S-Anker: Eine Datenübersicht, die mit einem „S“ beschriftet ist, verlässt das Tool. Der Datenstrom beinhaltet drei Felder: „GeoLevel“, „Anzahl“ und „Beschreibung“, um den Erfolg des Geocodierungsprozesses zu kennzeichnen. Es gibt acht mögliche GeoLevel in der Reihenfolge vom besten zum schlechtesten.
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Tatsächlich | Die Eingabeadresse stimmt mit einem Standort genau in Längen- und Breitengrad überein. Die zurückgegebenen Daten stellen den Eingang der Adresse dar. |
Ort von Interesse | Die Eingabeadresse stimmt mit einem Ort von Interesse (OvI) überein. |
Geography | The input address matches an area on the map that represents an administrative division of a land, such as a country, state, or city. |
Straße | Die Eingabeadresse stimmt mit einer Hausnummer in einem Adressbereich überein. Die zurückgegebenen Daten stellen einen interpolierten Standort der angefragten Adresse in einem Bereich dar. |
Kreuzung | Die Eingabeadresse stimmt mit einer Kreuzung von zwei Straßen überein. Die zurückgegebenen Daten stellen die Koordinate dar, in der sich die Straßenränder kreuzen. |
Nicht codiert | Der Geocoder kann keinen Standort finden, der mit den Eingabedaten übereinstimmt. |