Skip to main content

Dynamics CRM Input Tool Icon Dynamics CRM-Eingabe-Tool

Warnung

Die Dynamics-CRM-Tools sind veraltet. Installieren Sie die Dataverse-Tools , die aktualisierte Funktionen bereitstellen.

Verwenden Sie das Dynamics-CRM-Eingabe-Tool, um Daten von in einer Microsoft Dynamics CRM-Instanz gespeicherten Entitäten in Ihren Alteryx-Workflow einzulesen.

Wichtig

Dieses Tool ist nicht automatisch im Lieferumfang von Alteryx Designer enthalten. Wenn Sie dieses Tool verwenden möchten, können Sie es von der Alteryx Community herunterladen.

Tool-Konfiguration

  1. Öffnen Sie das Fenster Konfiguration für das Dynamics-CRM-Eingabe-Tool.

  2. Geben Sie unter Organisations-URI die Basis-URL der Dynamics CRM-Instanz ein.

    • Beispiel : https://mycompanyname.crm.dynamics.com/

  3. Geben Sie unter Tenant-ID des Azure Active Directory die eindeutige Kennung für den Azure Active Directory-Mandanten ein, der der Dynamics CRM-Instanz zugeordnet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen Ihrer Office 365-Mandanten-ID in der Microsoft-Dokumentation.

  4. Geben Sie unter Client-ID die Kennung der Anwendungsbenutzerrolle ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichtung von Azure Active Directory .

  5. Geben Sie unter Geheimer Client-Schlüssel den geheimen Schlüssel für die Kennung der Anwendungsbenutzerrolle ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichtung von Azure Active Directory .

  6. Wählen Sie unter Authentifizierungstyp eine der folgenden Optionen:

    • Benutzer-Anmeldeinformationen

      • Der Zugriff auf Dynamics CRM-Entitäten basiert auf den Berechtigungen Ihres Benutzerkontos.

        1. Klicken Sie auf Anmelden .

        2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für Azure Active Directory ein.

    • Anwendungsanmeldung

      • Der Zugriff auf Dynamics CRM-Entitäten basiert auf den Berechtigungen der Sicherheitsrolle, die mit der Anwendungsbenutzerrolle verknüpft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichtung von Azure Active Directory .

        • Klicken Sie auf Anmelden .

      • Nach der Anmeldung wird das Fenster Konfiguration der Eingabeentität angezeigt.

  7. Wählen Sie unter Entitätstyp die Dynamics CRM-Entität.

  8. Geben Sie unter Max. Feldlänge die maximale Länge der erwarteten Daten für ein bestimmtes Feld ein.

  9. (Optional) Wählen Sie die Option Anzahl der zurückgegebenen Datensätze begrenzen und geben Sie die maximale Anzahl der Datensätze ein, die von Dynamics CRM zurückgegeben werden sollen.

    (Optional) Wählen Sie die Option Benutzerdefinierten OData-Filter verwenden und geben Sie einen Ausdruck ein, mit dem die von Dynamics CRM zurückgegebenen Datensätze gefiltert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Option „Systemabfrage filtern“ in der OData-Dokumentation.

    Wenn Sie einen OData-Filterausdruck eingeben, schließen Sie $filter= aus.