Skip to main content

Microsoft Dataverse

Verbindungstyp

Alteryx-Tool. Die aktuellste Version ist im Alteryx Marketplace verfügbar.

Typ der Unterstützung

Lesen und Schreiben

Version

Beschreibung

v1.2.2

v1.2.1

  • Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher.

  • Erfordert AMP Engine.

  • Das Problem, bei dem die Vorgänge „Aktualisierung“ und „Upsert“ mit dem Fehler „Spalte mit eindeutiger ID nicht gefunden“ nicht erfolgreich waren, wurde behoben. (TPM-4420)

  • Problem behoben, bei dem das Dataverse-Ausgabe-Tool fehlgeschlagen ist, wenn die Daten Dezimalwerte oder Apostrophe enthielten. (TPM-4245, TPM-4053)

  • Das Problem, bei dem die Dataverse-Tools nicht benötigte Berechtigungen für API-Apps angefordert haben, wurde behoben. Die Dataverse-Tools fordern jetzt nur die erforderlichen Berechtigungen an. (TPM-3986)

  • Problem behoben, bei dem die Dataverse-Tools keine Verbindung ohne DCM-Verbindung herstellen konnten. (TPM-3723, TPM-3203)

  • Problem behoben, bei dem die Dataverse-Tools Proxyeinstellungen ignoriert haben. (TPM-3355)

  • Problem behoben, bei dem die Dateneingabedaten nicht alle Datensätze an andere Tools übergeben haben. (TPM-3210, TPM-3201)

v1.2.0

  • Kompatibel mit Alteryx Designer und Server Version 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher.

  • Erfordert AMP Engine.

  • Unterstützung für DCM hinzugefügt.DCM – Designer

  • FIPS-fähig.

  • Problem behoben, bei dem Dataverse-Ausgabe Fehler beim Schreiben von Zahlen-Datentypen in Dataverse zurückgab. (TPM-2265)

  • Problem behoben, bei dem der Einfüge- und Aktualisierungsvorgang bei Zeilen mit Fremdschlüsselspalten nicht funktionierte. (TPM-2343)

  • Problem behoben, bei dem Dataverse-Ausgabe beim Schreiben eines Halbgeviertstrichs (U+2013) einen Fehler zurückgab. (TPM-2342)

  • Problem behoben, bei dem Dataverse-Ausgabe beim Schreiben von Nullwerten einen Fehler zurückgab. (TPM-2266)

  • Problem behoben, bei dem die Aktion „Überschreiben“ in Dataverse-Ausgabe nur die ersten 5000 Datensätze betraf. (TPM-2557)

v1.1.2

  • Kompatibel mit Alteryx Designer und Server-Version 2023.2 und neuer.

  • Kleineres Update zur Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit Designer und Server 2023.2.

v1.1.0

  • Kompatibel mit Alteryx Designer Version 2021.3.4 bis 2023.1.

  • Die Authentifizierung erfolgt über den Browser des Benutzers, nicht mit der eingebetteten CEF in Designer. So werden moderne Sicherheitsrichtlinien wie Zugangsbeschränkungen eingehalten.

v1.0.1

  • Problem mit leerem Bildschirm bei der Authentifizierung in Designer 2021.3.2.54175 behoben. Bitte beachten Sie, dass Sie ebenfalls auf Designer 21.3.3.63061 oder höher aktualisieren müssen.

v1.0.0

  • Erste Version.

  • Kompatibel mit Alteryx Designer ab Version 2021.3.

  • Integrierte Multi-Tenant-fähige Azure App mit optionaler Verwendung einer benutzerdefinierten Azure App (einschließlich Single-Tenant-App oder Dienstprinzipal).

  • Lesen Sie Daten aus der ausgewählten Tabelle unter Verwendung von gespeicherten Abfragen, benutzerdefinierten OData-Abfragen oder manuellen Filtern.

  • Ausgewählte Tabellen einfügen, befüllen und aktualisieren.

  • Proxy-Unterstützung.

  • Erfordert Office 365 mit einer Lizenz für Dataverse.

Alteryx-Tools für die Verbindung

Benutzerdefinierte Microsoft Azure API-Anwendung einrichten

Informationen zum Einrichten einer benutzerdefinierten API-Anwendung für dieses Tool finden Sie in unserem Handbuch.

Einschränkungen

Die Standardanmeldung (Anmeldung über Internetbrowser) läuft nach 24 Stunden ab und ist somit für die Planung von Workflows nicht geeignet. Wählen Sie zur Planung Dienstprinzipal verwenden aus, nachdem Sie die Option Authentifizierungsinformationen angeben ausgewählt haben. Der Dienstprinzipal erfordert eine benutzerdefinierte API-Anwendung.