Skip to main content

SharePoint List Output Tool Icon SharePoint-Listenausgabe-Tool

Warnung

Die SharePoint-Listen-Tools sind veraltet. Installieren Sie die SharePoint-Tools , die aktualisierte Funktionen bereitstellen.

Das SharePoint-Listenausgabe-Tool schreibt den Inhalt eines Datenstroms in eine SharePoint-Liste.

Datum/Uhrzeit-Daten und SharePoint

SharePoint speichert alle Datum/Uhrzeit-Werte als UTC. Um die Datum/Uhrzeit-Werte Ihres Systems korrekt in und von UTC zu konvertieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Konvertieren Sie beim Schreiben in SharePoint die Zeitzone Ihres Systems mit der Funktion DateTimeToUTC() in UTC.

  • Konvertieren Sie beim Lesen aus SharePoint mit der Funktion DateTimeToLocal() von UTC in die Zeitzone Ihres Systems.

Verwenden Sie andernfalls eine andere Datum/Uhrzeit-Funktion, um die Berechnung durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Funktionen .

Tool-Konfiguration

  1. Wählen Sie eine SharePoint-Version aus: 2007, 2010, 2013, 2016 oder Online.

  2. Geben Sie die vollständige SharePoint-URL ein oder klicken Sie auf das Dropdownmenü, um eine gespeicherte URL auszuwählen.

    • Wenn Sie Ihren Workflow für die Ausführung von Alteryx Server planen, muss die URL auch außerhalb Ihres Windows-Kontos zugänglich sein. WebDAV-Pfade sind beispielsweise nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Workflows planen .

      • Beispiel: http://sharepoint.mydomain.com/mydepartment/

  3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Der Benutzername muss den Domänennamen enthalten.

    • Beispiel: Domäne\Benutzername

  4. (Optional) Wählen Sie Verbindungsverlauf speichern aus, um die Verbindungs-URL und die Anmeldedaten zu speichern, wenn Sie den Workflow ausführen. Sie können bis zu zehn Verbindungen speichern.

  5. Wählen Sie eine Liste aus. Die Inhalte sind spezifisch für die von Ihnen angegebene URL. Wenn Ihre URL ein Verzeichnis enthält, werden nur Listen für das jeweilige Verzeichnis angezeigt.

  6. Wählen Sie unter Ausgabeoptionen eine Option zum Schreiben der Liste aus:

    • Vorhandene anfügen : Fügt einer vorhandenen Tabelle alle Daten an.

    • Liste löschen und anfügen : Löscht alle ursprünglichen Datensätze aus der Tabelle und fügt der vorhandenen Tabelle anschließend die Daten an.

    • Aktualisieren: Warnung bei fehlgeschlagener Aktualisierung : Aktualisiert nur vorhandene Datensätze mit den von Ihnen angegebenen IDs. Wenn ein Datensatz nicht aktualisiert werden kann, wird eine Warnung ausgegeben.

    • Aktualisieren: Fehler bei fehlgeschlagener Aktualisierung : Aktualisiert nur vorhandene Datensätze mit den von Ihnen angegebenen IDs. Wenn ein Datensatz nicht aktualisiert werden kann, wird ein Fehler ausgegeben und die Verarbeitung wird angehalten.