Version | Beschreibung |
v2.7.2 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Zusätzliche Zertifikatsbasierte Authentifizierung für SharePoint-Dateien mit dem Dienstprinzipal hinzugefügt. Diese Authentifizierung kann nicht verwendet werden, um die Identität eines Benutzers zu imitieren. Problem behoben, bei dem das SharePoint-Ausgabe-Tool beim Erstellen eines neuen Blatts mit dynamischer Dateiausgabe fehlgeschlagen ist. (TPM-4183, TPM-4130) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe einen Fehler zurückgab, wenn eine DCM-Verbindung verwendet wurde, die in einer früheren Version des Tools erstellt wurde. (TPM-4172) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe einen Fehler zurückgab, wenn eine DCM-Verbindung verwendet wurde, die in einer früheren Version des Tools erstellt wurde. (TPM-4172) Das Problem wurde behoben, bei dem SharePoint-Eingabe nicht in der Lage war, mehr als 5000 Zeilen mit einer benutzerdefinierten Ansicht in einer SharePoint-Liste zu lesen. (TPM-4148) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Tools keine Verbindung zu SharePoint-Listen-OAuth herstellen konnten. (TPM-4137, TDCE-644) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Tools den Inhalt eines Ordners nicht mit demselben Namen wie der Standardordner „Dokumente“, aber mit einer anderen URL anzeigen konnten. (TPM-4131) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Tools eine Fehlermeldung „Inkorrekte URL“ zurückgaben, wenn der Benutzer sich bei SharePoint On-Premises authentifizierte. (TPM-4128, TPM-3633) Das Problem, dass die SharePoint-Ausgabe keine Liste mit einem bestimmten Spaltennamen erstellen konnte, wurde behoben. (TPM-4127) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Ausgabe-Tool keine Daten aus einer Datei an eine Nullspalte mit Nullzeilen anhängen konnte. (TPM-4117) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Ausgabe-Tool das Feld in der Ausgabe beim Benennen der Datei nicht beibehalten hat. (TPM-4116) Das Problem wurde behoben, bei dem SharePoint die Daten nicht lesen konnte oder eine Liste mit mehr als 5000 Datensätzen in SharePoint On-Premises erstellen konnte. (TPM-4107, TPM-4055) Das Problem, bei dem die SharePoint-Eingabe numerische Zeichenfolgenwerte geändert hat, wurde behoben. (TPM-4073) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Ausgabe-Tool ganzzahlige Werte geändert hat. (TPM-4069) Das Problem, bei dem die SharePoint-Tools keine Verbindung über bestimmte Proxyserver herstellen konnten, wurde behoben. (TPM-4066) Problem behoben, bei dem das Sharepoint-Eingabe-Tool CSV-Dateien nicht vollständig lesen konnte. (TPM-4065) Es wurde ein Problem behoben, bei dem die SharePoint-Tools keine Verbindung zu SharePoint On-Premise herstellen konnten. (TPM-4034) Das Problem, bei dem die SharePoint-Eingabe die Suchfelder aus einer Liste nicht lesen konnte, wurde behoben. (TPM-3945) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe keine Daten an Blätter anhängt, die von einem Feld ausgewählt wurden. (TPM-3857) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe die internen Listendaten nicht lesen konnte. (TPM-3724) Das Problem, dass die SharePoint-Tools temporäre Ordner nicht löschen konnten, wurde behoben. (TPM-3381) Das Problem, dass die SharePoint-Tools temporäre Ordner nicht löschen konnten, wurde behoben. (TPM-3381) Problem behoben, bei dem Proxyzugangsdaten nicht zu Anforderungen hinzugefügt wurden, wenn das manuelle Proxysetup verwendet wurde. (TDCE-511)
|
v2.7.0 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Es wurde Unterstützung für GCC-Tenants hinzugefügt. Es wurde eine Option zum Umbenennen von TXT-Dateien hinzugefügt. Unterstützung für UTF-8-BOM in CSV-Dateien hinzugefügt. Das Problem, dass die SharePoint-Ausgabe Blätter und Registerkarten nicht überschreiben konnte, wurde behoben. (TPM-4002) Behoben wurde das Problem, bei dem SharePoint-Ausgabe nicht korrekt funktioniert hat, wenn das Feld Beibehalten in Output aktiviert war. (TPM-3950, TPM-3928) Es wurde ein Problem behoben, bei dem durch SharePoint-Eingabe die Websites nicht geladen wurden, als sich der Benutzer zum ersten Mal angemeldet hat. (TPM-3946, TPM-3851, TPM-3842) Das Problem wurde behoben, bei dem SharePoint-Ausgabe Dateien und Ordner erst geladen hat, wenn der Benutzer das Tool aktualisiert hat. (TPM-3938) Das Problem wurde behoben, bei dem die Option zum lokalen Herunterladen der Datei zur späteren Verarbeitung nicht ordnungsgemäß funktioniert hat. (TPM-3887) Das Problem, bei dem die SharePoint-Eingabe den Fehler „Index außerhalb des zulässigen Bereichs“ zurückgab, obwohl die Liste keine Daten hatte, wurde behoben. (TPM-3884) Problem behoben, bei dem das Dienstprinzipal nicht ordnungsgemäß funktionierte. (TPM-3870) Das Problem, dass die SharePoint-Tools nicht auf Daten in berechneten Spalten zugreifen konnten, wurde behoben. (TPM-3864, TPM-3827) Das Problem wurde behoben, bei dem SharePoint-Eingabe die „Python int zu groß für die Umwandlung in C long“ Fehlermeldung zurückgab. (TPM-3832) Das Problem, bei dem die SharePoint-Ausgabe mit einem falschen Mandantentyp verbunden wurde, wurde behoben. (TPM-3823) Das Problem, dass die Benutzeroberfläche leer wurde, als ein Platzhalter in den Dateipfad eingegeben wurde, wurde behoben. (TPM-3787) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Eingabe-Tool eine mit UTF-8-BOM codierte CSV-Datei nicht lesen konnte. (TPM-3766) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Eingabe-Tool den Fehler „Ungültige Erweiterung“ zurückgab. (TPM-349) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Tools den Fehler „Tag für Monat 0 außerhalb des zulässigen Bereichs“ zurückgegeben haben. (TDCE-564) Es wurde ein Problem behoben, bei dem die SharePoint-Tools fehlschlagen, wenn ein Proxy verwendet wurde. (TDCE-511) Das Problem wurde behoben, bei dem Sonderzeichen beim Überschreiben von Listen zu Fehlern führten. (TDCE-447) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Tools Version 2.5.0 auf verschiedene Grenzen gestoßen sind, die in den vorherigen Versionen nicht vorhanden waren. (TDCE-427) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe keine Datentypen beibehielt. (TDCE-379)
|
v2.6.3 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Das Problem, bei dem die SharePoint-Eingabe einen Fehler zurückgab, als das Kontrollkästchen Nur Liste mit vollständigen Pfaden zurückgeben aktiviert war, wurde behoben. (TPM-3789)
|
v2.6.2 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Es wurde eine Fehlerprotokollmeldung hinzugefügt, wenn die SharePoint-Tools nicht authentifiziert werden können. Problem behoben, bei dem sich die SharePoint-Ausgabe beim Anhängen mehrerer Spalten nicht korrekt verhält. (TPM-3693) Es wurden Probleme behoben, bei denen die SharePoint-Eingabe Dateien nicht lokal heruntergeladen hat. (TPM-3692, TPM-3460) Das Problem, bei dem die SharePoint-Eingabe Daten als falschen Datentyp ausliest, wurde behoben. (TPM-3688) Das Problem wurde behoben, bei dem SharePoint-Eingabe einen Fehler zurückgab, wenn Daten mit einem festen Dezimalwert überschrieben wurden. (TPM-3687) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe Daten des Typs „Datum“ als Zeichenfolgen schrieb. (TPM-3686) Problem behoben, bei dem SharePoint-Augabe keine neuen Blätter in XLSX- und YXDB-Dateien erstellt hat. (TPM-3685) Das Problem wurde behoben, bei dem SharePoint-Ausgabe alle Daten in Daten des Typs Zeichenkette konvertierte. (TPM-3591) Problem behoben, bei dem sich die Batching-Logik nicht korrekt verhält. (TPM-3566) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe verschiedene Datentypen in einer Spalte nicht lesen konnte. (TPM-3468) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe einen Fehler bei der Konvertierung von Datentypen zurückgab. (TPM-3456) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Tools Dateien mit Sonderzeichen im Dateinamen nicht lesen oder schreiben konnte. (TPM-3454) Das Problem, bei dem die SharePoint-Ausgabe keine Daten in der On-Premise-Version anhängen konnte, wurde behoben. (TPM-3430) Der Fehler, dass die SharePoint-Eingabe Listenansichten mit reservierten Zeichen im Ansichtsnamen nicht lesen konnte, wurde behoben. (TPM-3382) Das Problem, bei dem die SharePoint-Eingabe aufgrund von Datumstypdaten in XLSX-Dateien fehlgeschlagen ist, wurde behoben. (TPM-3285) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Eingabe-Tool Dateien nicht lokal an einen leeren oder ungültigen Speicherort herunterladen konnte. (TPM-3250) Das Problem wurde behoben, bei dem SharePoint-Ausgabe einen Fehler zurückgab, wenn Blob-Datenartendaten in YXDB-Dateien geschrieben wurden. (TPM-2391) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe bei Verwendung bestimmter Dateiaktionen fälschlicherweise einen Zeitstempel hinzugefügt hat. (TPM-1816) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe keinen Fehler zurückgegeben hat, wenn der Lookup-Wert nicht vorhanden war oder ein Sonderzeichen enthielt. (TDCE-474) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe beim Lesen von Daten aus Excel-Dateien einen Fehler zurückgegeben hat. (TDCE-468) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Eingabe-Tool Daten in Spalten mit einem Unterstrich im Spaltennamen ausgelassen hat. (TDCE-403) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe benutzerdefinierte Ansichten mit mehr als 5000 Zeilen nicht lesen konnte. (TDCE-351)
Bekannte Probleme Das SharePoint-Ausgabe-Tool kann keine Daten in Spalten mit einem Unterstrich im Spaltennamen in Listen schreiben. (TPM-3795) Die SharePoint-Eingabe kann die Datums- und Uhrzeitdaten nicht korrekt aus CSV-Dateien lesen. (TPM-3793) Die SharePoint-Eingabe zeigt die Ergebnisse bei der Dateisuche mit Cloud-Authentifizierung nicht an. (TPM-3791) Die SharePoint-Ausgabe kann keine Dateien mit Sonderzeichen in Dateinamen erstellen. (TPM-3788) Die Benutzeroberfläche wird leer, wenn eine falsche Dateierweiterung eingegeben wird. (TPM-3787) Die SharePoint-Eingabe gibt einen Fehler zurück, der angibt, dass der verarbeitete Wert den zulässigen Bereich überschreitet. (TPM-3773) SharePoint-Ausgabe gibt falsche Logs für Abbruchaktion zurück. (TPM-3689)
|
v2.6.1 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Vorhandene Dateiaktionen aktualisiert. „Überschreiben“ wurde in „Überschreiben (Felder aktualisieren)“ umbenannt. Dies ist keine bahnbrechende Änderung, daher müssen Sie das Tool nicht neu konfigurieren. Überschreibung hinzugefügt (vorhandene Spalten behalten).
Problem behoben, bei dem die Option „Überschreiben“ im SharePoint-Ausgabe-Tool zu lange gedauert hat. (TPM-3560) Das Problem wurde behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe den Fehler „Zeichenfolge konnte nicht in Float konvertiert werden“ zurückgegeben hat. (TDCE-405) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe die Anforderung aufgrund der Serverlast nicht verarbeiten konnte. (TPM-3453) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe die Metadatengröße nicht korrekt verarbeiten konnte. (TPM-3497) Problem behoben, bei dem SharePoint-Tools Datentypen nicht korrekt zugeordnet haben. (TPM-3547)
|
v2.6.0 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Aktualisiert, sodass Ausführung auf Designer 2024.1 und neuer möglich ist. Problem behoben, bei dem das SharePoint-Eingabe-Tool Datentypen falsch zuordnete. (TPM-3332) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Eingabe-Tool Datum/Uhrzeit-Spalten als Zeichenfolge las. (TPM-3223) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Tool fälschlicherweise die Browserauthentifizierung geöffnet hat, wenn vom Benutzer „Dienstprinzipal“ als Authentifizierungsmethode ausgewählt wurde. (TFLN-1892) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Tool fälschlicherweise die Browserauthentifizierung geöffnet hat, wenn vom Benutzer „Dienstprinzipal“ als Authentifizierungsmethode ausgewählt wurde. (TFLN-1892) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Ausgabe-Tool nicht mehr als 25 Listen in die Listenübersicht laden konnte. (TFLN-1796) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Ausgabe-Tool Datensätze nicht korrekt aktualisierte. (TDCE-279) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Ausgabe-Tool Datensätze des Datentyps „Person“ nicht an eine Liste anhängen konnte. (TDCE-275)
Bekanntes Problem In manchen Fällen kann das SharePoint-Eingabe-Tool bestimmte Listen oder Ansichten nicht lesen, wenn ihr Name # enthält. (TPM-3382) In manchen Fällen verbleibt eine große Anzahl von WIN32STORE.PEM-Dateien im Ordner „AppData/Temp“, wenn SharePoint-Tools ausgeführt werden. (TPM-3381) Wenn die SharePoint-Liste einen Spaltennamen enthält, der mit einem Unterstrich beginnt, kann das SharePoint-Eingabe-Tool sie nicht lesen. (TDCE-403) In manchen Fällen wird in SharePoint-Tools fälschlicherweise die Fehlermeldung „Falsche URL“ angezeigt, wenn der Benutzer eine Verbindung zu einer On-Premise-SharePoint-Instanz herstellt und „Aus Dateien lesen“ auswählt. (TFLN-1980) Das SharePoint-Ausgabe-Tool gibt beim Versuch, Blob in YXDB zu schreiben, möglicherweise den Fehler „Unexpected keyword“ zurück. (TPM-2391) Das SharePoint-Ausgabe-Tool kann lange brauchen oder einen Fehler zurückgeben, wenn versucht wird, Daten in der SharePoint-Liste zu überschreiben. (TPM-3452, TPM-3478) SharePoint-Tools parsen derzeit bestimmte PAC-Skripte fälschlicherweise unter Verwendung DIREKTER Verbindungen, was zum Fehlschlagen der Authentifizierung in SharePoint-Tools führt. (TPM-2964)
|
v2.5.0 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Verwendung des .shiv-Ordners wurde entfernt. Unterstützung für Multi-Geo-Tenants hinzugefügt. Unterstützung für SharePoint 2019 hinzugefügt. Das Auswahlmenü der Site zeigt nun Site-URLs an, wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird. Problem behoben, bei dem der Workflow unbegrenzt ausgeführt wurde, wenn keine Daten an das SharePoint-Ausgabe-Tool übergeben wurden. (TPM-2131) Problem behoben, bei dem der Zugriff auf Dateien von SharePoint On-Premises zu diesem Fehler führte: „Expecting value: line 1 column 1 (char 0)“. (TPM-2602) Problem behoben, bei dem Standardfelder für SharePoint-Listen dupliziert wurden, wenn sie in der ausgewählten Listenansicht enthalten waren. (TPM-2967) Problem behoben, bei dem der SharePoint-Konnektor den Fehler „Port-Zuweisung konnte nicht gelesen werden“ anzeigte, wenn der AD-Benutzername des Benutzers ein Leerzeichen enthielt. (TPM-2141) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe immer das Feld „Blattname“ in den Ausgabedaten beibehielt, unabhängig davon, ob „Feld in Ausgabe behalten“ aktiviert war oder nicht. (TDCE-240) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe Datensätze nicht mit einer E-Mail-Adresse an eine Liste mit einem Feld für den Datentyp „Person“ oder „Gruppe“ anhängen konnte. (TPM-2020) Problem behoben, bei dem der SharePoint-Konnektor Dateien mit Sonderzeichen wie „#“ im Dateinamen nicht lesen und schreiben konnte. (TPM-2619) Problem behoben, durch das die SharePoint-Eingabe den Datentyp verwalteter Metadaten manchmal falsch aus der SharePoint-Liste las. (TPM-2663) Problem behoben, bei dem durch die Verwendung des Upsert-Vorgangs in der SharePoint-Liste doppelte Datensätze erstellt wurden. (TPM-1875) Problem behoben, bei dem durch die Verwendung des Überschreibvorgangs in der SharePoint-Liste mehr Datensätze als erwartet erstellt wurden. (TDCE-225) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe beim Schreiben in XLSX „N.z.“-Werte durch Leerzeichen ersetzt hat. (TPM-2577) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe nicht in YXDB-Dateien geschrieben werden konnte, die Metadaten mit Festkommazahlen enthalten. (TPM-2965) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe eine Liste nicht aktualisieren konnte, wenn die ID-Spalte als Primärspalte ausgewählt wurde. (TPM-2872) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Eingabe nicht von SharePoint-Sites gelesen werden konnte, die mit einem Großbuchstaben S beginnen. (TPM-2620) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe nicht mehr als 800 Datensätze in die SharePoint-Liste einfügen konnte. (TPM-2556) Problem behoben, bei dem das SharePoint-Tool die Proxy-Einstellung in einer Umgebung mit einem Proxy ignorierte. (TFLN-1804) Problem behoben, bei dem das Tool keine Verbindung herstellen konnte, wenn PAC als Klartext oder JSON heruntergeladen wurde. (TPM-2927)
|
v2.4.2 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4, 2022.3 Patch 3 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Problem behoben, bei dem SharePoint-Listenausgabe gehindert wurde, mehr als die ersten 100 Datensätze zu aktualisieren. (TDCE-126) Problem behoben, bei dem SharePoint-Listeneingabe keine Suchwerte in das resultierende Dataset einschloss. (TDCE-187) Problem behoben, bei dem SharePoint-Listenausgabe keine Datensätze des Datentyps Auswahl anhängen konnte. (TPM-2125) Problem behoben, bei dem SharePoint-Listenausgabe die Liste nicht aktualisieren konnte, wenn die Primärspalte umbenannt wurde. (TPM-2215) SharePoint-Ausgabe verwendet jetzt ein Semikolon ; als Trennzeichen für mehrere Auswahlmöglichkeiten.
Bekanntes Problem |
v2.4.1 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4, 2022.3 Patch 3 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Problem behoben, bei dem SharePoint-Eingabe Dateien mit Datums- oder Datum/Uhrzeit-Feldern nicht als gültige YXDB-Datei erkannte. (TPM-758) Problem behoben, bei dem SharePoint-Listenausgabe nur die ersten 100 Datensätze aktualisiert hat. (TDCE-126) Problem behoben, bei dem SharePoint-Ausgabe-Tool keinen InvalidClientQueryException-Fehler anzeigt, der von der SharePoint-API gesendet wurde. (TDCE-136) Problem behoben, bei dem SharePoint-Ausgabe nicht in Listenfelder geschrieben hat, die mit einem Unterstrich begannen. (TDCE-137) Problem behoben, bei dem die Option „Datei lokal herunterladen“ in SharePoint-Eingabe nicht mit anderen Dateien als XLSX, CSV und YXDB funktionierte. (TFLN-1296, TPM-1956) Problem behoben, bei dem auch andere Blätter geändert wurden, wenn SharePoint-Ausgabe ein bestimmtes Blatt in der XLSX-Datei überschreiben soll. (TPM-1575) Problem behoben, bei dem die SharePoint-Ausgabe beim Erstellen oder Anhängen von Listen mit den Datums- und Datum/Uhrzeit-Datentypen Int16, Int32, Int64 fehlgeschlagen ist. (TPM-1803) Problem behoben, bei dem Standardfelder für die SharePoint-Liste zweimal geschrieben wurden, falls sie in der SharePoint-Liste sichtbar sind. (TPM-1876) Die NTLM-Proxy-Authentifizierung wird jetzt für SharePoint On-Premise unterstützt. (TPM-1922)
Bekannte Probleme Das Anhängen an Spalten mit dem Datentyp „Auswahl“ in der SharePoint-Liste funktioniert derzeit nicht. (TPM-2125) Der Workflow wird unbegrenzt ausgeführt, wenn keine Daten an das SharePoint-Ausgabe-Tool übergeben werden. (TPM-2131)
|
v2.4.0 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4, 2022.3 Patch 3 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Problem behoben, bei dem SharePoint-Eingabe beim Eingeben bestimmter Datentypen aus Liste einen Konvertierungsfehler ausgab. (TPM-1848) Problem behoben, bei dem SharePoint-Ausgabe die Datumsfelder auf 70 Jahre in der Zukunft geändert hat. (TPM-1822) Problem behoben, bei dem SharePoint-Eingabe einige Listenspalten nicht gelesen hat, wenn die Liste aus einer leeren Liste erstellt wurde. (TPM-1726) Problem behoben, bei dem SharePoint-Ausgabe Liste nicht aktualisieren konnte, wenn die ID-Spalte als Primärspalte für die Aktualisierungsaktion ausgewählt wurde. (TPM-1297) Problem behoben, bei dem SharePoint-Eingabe trotz angewendeter Ansicht die gesamte Liste las. (TDCE-104)
Bekannte Probleme |
v2.3.0 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Ab jetzt werden Zertifikate unterstützt, die Sonderzeichen enthalten. Unterstützung für NTLM-Proxy-Authentifizierung (Evaluierung) hinzugefügt – nur SharePoint 365. Unterstützung für SharePoint On-Premise (Version 2013 und 2016) erneut hinzugefügt. Problem behoben beim Lesen und Schreiben verschiedener Listen-Datentypen aus SharePoint. Problem beim Lesen von „N.z.“-Werten behoben.
Bekannte Probleme Das Lesen einiger Metadatentypen kann zu Fehlern führen. Die Aktualisierungsaktion im SharePoint-Dateiausgabe-Tool funktioniert nicht, wenn die ID-Spalte in den Eingabedaten vorhanden oder als Primärspalte ausgewählt ist. Das Lesen von YXDB-Dateien mit Datum/Uhrzeit-Feldtypen führt zu einem Fehler.
|
v2.2.0 | Kompatibel mit Alteryx Designer und Server 2021.4.2 Patch 4, 2022.1 Patch 2 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Unterstützung für DCM hinzugefügt. FIPS-fähig. Option zum lokalen Herunterladen von Ordnern und Dateien zur späteren Verarbeitung hinzugefügt. Unterstützung für SharePoint On-Premise (Version 2013 und 2016) wurde vorübergehend entfernt. Tools in SharePoint-Eingabe und SharePoint-Ausgabe umbenannt. Das Verhalten von Blattnamenfeldern wurde geändert, sie werden nun von den geschriebenen Daten ausgeschlossen. Option hinzugefügt, um das Feld für den Blattnamen beizubehalten. Die SSL-/TLS-Validierung wird jetzt mit dem Windows Certification Store abgeglichen. Die Authentifizierung des Dienstprinzipals kann „Sites.Selected“ anstelle der Berechtigung „Sites.All“ nutzen.
|
v2.1.0 | SharePoint-Dateiausgabe enthält jetzt Funktionen zum Schreiben von Listen. Das Schreiben von Daten in eine Liste kann aufgrund von API-Einschränkungen fehlschlagen. Einer der gefundenen Gründe ist der in den Daten enthaltene HTML-Code. Kleinere Fehlerbehebungen.
|
v2.0.1 | Kompatibel mit Alteryx Designer Version 2021.3.4 und höher. SharePoint-Dateieingabe enthält jetzt Funktionen zum Lesen von Listen. Alle Tools verwenden den Browser des Benutzers anstelle des integrierten CEF, um Zugangsbeschränkungsrichtlinien zu erfüllen. Die Authentifizierung auf Benutzerbasis für SharePoint 365 ist je nach Azure-Richtlinie des Benutzers bis zu sechs Monate gültig.
|
v1.1.1 | Sites werden schrittweise statt auf einmal geladen. DriveID-Fehler behoben. Fehler behoben, der die Ausgabe von Nullwerten in .yxdb-Datei betraf.
|
v1.1.0 | Unterstützung für SharePoint On-Premise (Version 2013 und 2016) wurde hinzugefügt. Problem mit leerem Bildschirm bei der Authentifizierung in Designer 2021.3.2.54175 behoben. Bitte beachten Sie, dass Sie ebenfalls auf Designer 21.3.3.63061 oder höher aktualisieren müssen.
|
v1.0.x | Kompatibel mit Alteryx Designer Version 2021.2.2 und höher. Erste Version. Integrierte Multi-Tenant-Azure-App mit der Option, eine benutzerdefinierte Azure-App (inkl. Single-Tenant-App) zu verwenden. Unterstützt das Lesen und Schreiben der Dateiformate XLSX, CSV und YXDB. Proxy-Unterstützung. Erfordert SharePoint 365.
|