Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Support-Ende für 32-Bit-Datenbankverbindungen
Was verändert sich?
Bis Version 2021.2 unterstützte die Alteryx Platform sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Datenbankverbindungen. Alteryx Version 2021.2 wird die letzte Version sein, die die Verbindung mit 32-Bit-Datenquellen unterstützt. Wenn Sie derzeit 32-Bit-Verbindungen verwenden, wird eine Meldung angezeigt, dass Sie eine nicht unterstützte Datenbankverbindung in 2021.3 verwenden, und ein Fehler beginnt mit 20231.
Warum ändert sich das?
32-Bit-Datenquellen sind eine zunehmend veraltete Form der Technologie gegenüber der branchenüblichen 64-Bit-Variante. 64-Bit-Datenbankverbindungen bieten signifikante Leistungsverbesserungen durch eine bessere Speicherauslastung, was zu einer verbesserten Input-Performance Ihrer Alteryx-Workflows führt. Fortwährender Support und Investitionen in die 32-Bit-Technologie beanspruchen Ressourcen, die andernfalls für die Optimierung der Implementierung aktueller und zukünftiger Technologien verwendet würden.
Wer ist davon betroffen?
Wir gehen nicht davon aus, dass dies viele Kunden betreffen wird. Wir empfehlen den betroffenen Kunden, eine Migration ihrer Software zur Unterstützung von 64-Bit-Verbindungen durchzuführen. Kunden, die 32-Bit-Verbindungen nutzen, haben die Möglichkeit, Alteryx Version 2021.2 oder älter für die absehbare Zukunft und mit dem unten beschriebenen verlängerten Supportzeitraum weiterhin zu nutzen.
Was ist der „Verlängerte Supportzeitraum" für 32-Bit-Verbindungen in Alteryx-Versionen 2021.2 und früheren Versionen?
Für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab dem Veröffentlichungsdatum von Alteryx-Version 2021.2 (der „Verlängerte Supportteitraum") stellt Alteryx dem Kunden technischen Support zur Verfügung, der aus der Behebung kritischer Fehler, z. B. in Bezug auf die Sicherheit, besteht. Wie häufig ein Fehler oder Defekt behoben wird, hängt von einer Reihe von Variablen ab, darunter der Häufigkeit des Auftretens sowie der Durchführbarkeit von Problemumgehungslösungen. Nach dem „Verlängerten Supportzeiitraum“ bietet Alteryx seinen Kunden keinen technischen Support mehr für 32-Bit-Verbindungen.
Wie können Sie überprüfen, ob Sie 32-Bit-Verbindungen verwenden?
Befolgen Sie diese Schritte:
Navigieren Sie auf Ihrem Rechner zum Windows-Suchmenü und suchen Sie nach ODBC-Datenquellen.
Wählen Sie ODBC-Datenquellen (32-Bit). Achten Sie auf jede Datenquelle (System-DSN oder Benutzer-DSN), die eine undefinierte Plattformversion von 32-Bit hat.
Prüfen Sie, ob eine dieser DSNs innerhalb von Verbindungen für Alteryx-Workflows referenziert wird. Sie können auch überprüfen, ob in gespeicherten Benutzerverbindungen, In-DB-Verbindungen oder Gallery-Datenverbindungen auf sie verwiesen wird.
Wenn Sie in Ihrem Workflow eine vollständige Verbindungszeichenfolge verwenden, überprüfen Sie, ob der angegebene Treiber 32-Bit ist.
Falls Sie nicht sicher sind, welche Treiber Sie verwenden, wenden Sie sich an Ihr IT-Team oder Ihren Datenbankadministrator.
Wie aktualisiere ich auf 64-Bit-Verbindungen?
Wenn Sie derzeit 32-Bit-Verbindungen verwenden, gehen Sie wie folgt vor, um sie auf 64-Bit-Verbindungen zu aktualisieren:
Bestätigen Sie mit Ihrem IT-Team oder Datenbankadministrator, dass die Datenbank Verbindungen mit einem 64-Bit-Treiber unterstützt.
Installieren Sie die 64-Bit-Version des Treibers für Ihre spezifische Datenbank auf Ihrem Rechner.
Konfigurieren Sie einen DSN mit dem neuen 64-Bit-Treiber oder referenzieren Sie den neuen Treiber in Ihrer Verbindungszeichenfolge (für Oracle und SQL Server).
Aktualisieren Sie Workflows mit der/den neuen Verbindung(en).
Was sind die wichtigsten Meilensteine für die Unterstützung von 32-Bit-Verbindungen?
2. Quartal 2021
Veröffentlichung von Alteryx Version 2021.2 mit 32-Bit-Verbindungen. Alteryx Version 2021.2 wird die letzte Version sein, die eine 32-Bit-Verbindung unterstützt.
4. Quartal 2022
Letzter Tag, um eine Version von Alteryx herunterzuladen, die 32-Bit-Verbindungen unterstützt. Alteryx Version 2021.2 wird auf der Webseite downloads.alteryx.com bis zum 17.11.2022 verfügbar sein. Nach diesem Datum wird keine Version von Alteryx verfügbar sein, die Datenquellen mit 32-Bit-Verbindungen unterstützt.
Juni 2023
Der verlängerte Supportzeitraum endet für alle 32-Bit-Datenquellenverbindungen. Der Support für 32-Bit-Versionen von Alteryx endet zwei (2) Jahre nach dem Datum der Veröffentlichung von Alteryx Analytics 2021.2. Für Kunden mit Verträgen, die EOL-Support-Klauseln enthalten, ist der Support unter den Bedingungen des jeweiligen Vertrags verfügbar. Alteryx Version 2023,1 zeigt die folgende Fehlermeldung an und lässt die Ausführung von Workflows mit 32-Bit-ODBC-Verbindungen nicht zu: „In Ihrem Workflow wurde eine nicht unterstützte 32-Bit-Datenbankverbindung erkannt. Migrieren Sie Ihre Workflows, um 64-Bit-Verbindungen zu nutzen.“.