Skip to main content

Worker

Der Worker steuert die Ausführung der Analyse-Workflows. Es muss mindestens ein Rechner als Worker für die Ausführung von Workflows aktiviert sein. Sie können einen Rechner gleichzeitig als Controller und Worker konfigurieren. Die Anzahl der benötigten Worker hängt von der gewünschten Systemleistung ab.

Auf den Worker-Bildschirmen in den Systemeinstellungen können Sie den Worker konfigurieren. Die Worker-Bildschirme können konfiguriert werden, wenn Sie eine der folgenden Optionen auf dem Bildschirm Umgebung > Installationstyp ausgewählt haben:

  • Nur Designer und Planer

  • Vollständige Alteryx Server-Installation

  • Benutzerdefiniert > Worker aktivieren

Worker-Konfiguration

Der Bildschirm Worker Configuration enthält Konfigurationsoptionen, wie z. B. das Verzeichnis, in dem Sie temporäre Dateien speichern möchten, und ob der Rechner geplante Workflows ausführen soll.

Arbeitsbereich

Im Workspace speichert der Worker temporäre oder Cache-Dateien sowie unverpackte Workflows während der Workflow-Ausführung. Der Speicherort ist standardmäßig mit dem Controller-Ordner identisch. Dieser Pfad sollte auf einen Speicherort verweisen, der zum Speichern von großen Datei-Beständen geeignet ist.

Allow Server to Manage Workflows Running Simultaneously (Verwaltung simultan laufender Workflows durch Server zulassen)

Wählen Sie das Kontrollkästchen Verwaltung simultan laufender Workflows durch Server zulassen aus, wenn Alteryx Server die zulässige Anzahl simultan ausgeführter Workflows verwalten soll. Die Anzahl wird automatisch beim Dienststart anhand der gesamten CPU-Kerne in der Server-Umgebung berechnet. Server weist pro Workflow zwei physische Kerne zu. Mit der folgenden Formel wird die Anzahl der gleichzeitigen Aufträge berechnet:

Anzahl gleichzeitiger Aufträge = floor(Anzahl physischer Prozessoren/2)

Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, können Sie die Workflow-Anzahl unter Zulässige Anzahl simultan laufender Workflows selbst festlegen. Dieser Wert bestimmt die maximale Auftragsanzahl, die Sie zur gleichzeitigen Ausführung auf diesem Rechner zulassen möchten. Sie können diese Einstellung anpassen, um die Reaktionsfähigkeit geplanter Aufträge zu verbessern.

Je nach den verfügbaren Ressourcen und anderen Konfigurationsparametern kann ein zu hoher Wert zu einem schlechten Auftragsdurchsatz, Stabilitätsproblemen oder allgemeinen Leistungsproblemen führen. Wenn Sie Hilfe zu dieser Einstellung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Vertriebs- oder Supportmitarbeiter oder aktivieren Sie die Option Allow Server to Manage Workflows Running Simultaneously, damit Alteryx Server diese Einstellung für Sie verwaltet.

Cancel Jobs Running Longer Than (Seconds) (Aufträge abbrechen, deren Ausführung länger dauert als (Sekunden))

Mit dieser Einstellung können Sie den Abbruch von Aufträgen durch einen festgelegten Zeitintervall erzwingen. Dies befreit Systemressourcen, anstatt sie durch zu lange laufende Aufträge zu belasten. Diese Einstellung gilt für geplante wie für manuell ausgeführte Aufträge.

Anmerkung

Sie können in den Systemeinstellungen oder über die Server-Benutzeroberfläche Zeitüberschreitungswerte festlegen. Diese sind in einer Umgebung mit mehreren Knoten hilfreich.

  • Wenn auf der Server-Benutzeroberfläche ein Zeitüberschreitungswert konfiguriert wurde, gilt dieser für alle Worker. Weitere Informationen finden Sie hier: Server-Einstellungen.

  • Wenn in den Systemeinstellungen ein Zeitüberschreitungswert für einen bestimmten Worker festgelegt wurde, werden die Werte der Benutzeroberfläche für diesen überschrieben.

Quality of Service (QoS, Dienstgüte)

In einer Umgebung, in der Sie mehrere Worker implementiert haben, bestimmt Quality of Service, welche Aufträge jeder Worker ausführt. Wenn ein Worker eine Auftragsanfrage bearbeitet, vergleicht dieser die Prioritätsstufe des Auftrags mit dem Quality of Service-Wert. Aufträge, deren Wert größer oder gleich dem Quality of Service-Wert des Workers ist, werden von diesem Worker bearbeitet.

Wenn ein verfügbarer Worker beispielsweise einen Quality of Service-Wert von „0“ hat, bearbeitet dieser alle Anfragen. Ein Worker mit einem Quality of Service-Wert von „3“ bearbeitet hingegen nur Aufträge, die eine Priorität von „3“ oder höher haben. Auf diese Weise können Sie Ressourcen für Anfragen mit höherer Priorität reservieren. Legen Sie für den normalen Betrieb mit einem Worker-Rechner den Quality of Service-Wert auf „0“ fest.

  • 0: Niedrig (normale Workflow-Ausführung)

  • 1: Mittel

  • 2: Hoch

  • 3: Kritisch

  • 4: Verkettete Anwendungsausführung (alle Anwendungen in der Kette außer der letzten)

  • 6: Anfragen zur Workflow-Validierung

Job Assignment (Auftragszuweisung)

Sie können einem bestimmten Worker die Ausführung eines Auftrags zuweisen. Fügen Sie dazu zunächst ein Auftrag-Tag für den Worker hinzu und wählen Sie dann dieses Auftrag-Tag aus, wenn Sie einen Zeitplan erstellen oder einen Workflow ausführen.

  • Nicht zugewiesene Aufträge ausführen: Wählen Sie diese Option aus, um Aufträge ohne Tags mit dem Worker auszuführen.

  • Job tags: Fügen Sie Auftrag-Tags hinzu, um dem Worker die Ausführung spezifisch markierter Aufträge zuzuweisen. Trennen Sie mehrere Auftrag-Tags durch Kommas. Sie können das gleiche Auftrag-Tag mehreren Worker-Rechnern zuweisen.

Run the Worker as a Different User (Worker als anderer Benutzer ausführen)

Standardmäßig läuft der Worker über das lokale Systemkonto. Sie können den Rechner so konfigurieren, dass er die Workflows als festgelegter Benutzer oder über ein festgelegtes Konto ausführt. Dadurch kann der Worker mit spezifischen Anmeldedaten auf Dateien oder Datenspeicherorte zugreifen. Um festzulegen, dass der Rechner unter einem anderen Benutzer ausgeführt wird, geben Sie die Domain (Domäne), den Username (Benutzername) und das Password (Kennwort) ein.

Wichtig

Wir empfehlen Ihnen, Ihr IT-Team mit der Erstellung eines Dienstkontos zu beauftragen, das Zugriff auf die erforderlichen Datenbanken, freigegebenen Netzlaufwerke und Dateien hat.

Informationen zu den „Ausführen als Benutzer“-Berechtigungen finden Sie unter Erforderliche „Ausführen als Benutzer“-Berechtigungen konfigurieren.

Mapping Configuration (Kartendarstellung konfigurieren)

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Rendern von Kacheln für die Kartendarstellung auf Computer zulassen, damit der Worker als Karten-Worker fungieren kann. Karten-Worker zeigen Kartenkacheln für Kartenfragen und das Karteneingabe-Tool an. Um die Anzahl der Prozesse anzugeben, die zum Anzeigen der Kacheln verwendet werden sollen, geben Sie die maximale Anzahl der Render-Worker ein. Je mehr Prozesse erlaubt sind, desto mehr Kacheln werden gleichzeitig angezeigt. Wenn Sie diese Einstellung erhöhen, werden mehr Systemressourcen benötigt.