Skip to main content

Blue speech bubble with white cube containing a blue circle. Tool-Behälter-Tool

One-Tool-Beispiel

Für das Tool-Behälter-Tool gibt es ein One-Tool-Beispiel. Unter Beispiel-Workflows erfahren Sie, wie Sie dieses und viele weitere Beispiele direkt in Alteryx Designer aufrufen können.

Verwenden Sie einen Tool-Behälter, um Tools in einem Workflow zu organisieren. Sie können das Tool verwenden, um einen Abschnitt oder Prozess in einem Workflow zu isolieren. Sie können Tool-Behälter deaktivieren, um zu verhindern, dass die darin enthaltenen Tools ausgeführt werden. Sie können sie auch ausblenden, sodass sie weniger Platz auf dem Canvas einnehmen.

Steuerelement-Container

Suchen Sie nach Steuerelement-Containern? Das Steuerelement-Container-Tool ist ein separates Tool vom Tool-Behälter-Tool und verhält sich ganz anders. Verwenden Sie Steuerelement-Container, um die Reihenfolge zu verwalten, in der Tools in Ihrem Workflow ausgeführt werden, und sicherzustellen, dass die Schritte in Ihrem Prozess in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden. Auf der Hilfeseite „Steuerelement-Container-Tool“ erfahren Sie mehr über dieses neue Tool.

Tools in einem Behälter (Container) gruppieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Tools in einem Behälter zu gruppieren:

  • Wählen Sie mindestens ein Tool auf dem Canvas aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann Neuem Container hinzufügen .

  • Ziehen Sie das Tool-Behälter-Tool auf den Canvas und platzieren Sie es in der Nähe der Tools, die Sie gruppieren möchten. Drücken Sie auf Strg, wählen Sie die Tools aus, ziehen Sie sie in den Behälter und legen Sie sie dort ab.

Um einen Behälter zu maximieren oder zu minimieren, wählen Sie das Symbol oben rechts im Behälter aus.

Behälterinhalt ändern

  • Um einen Behälter ohne die Tools darin zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den maximierten Behälter und wählen Sie Nur Behälter löschen aus.

  • Um ein Tool aus einem Behälter zu entfernen, wählen Sie das Tool aus und ziehen Sie es aus dem Behälter heraus.

Behälter deaktivieren

Deaktivieren Sie einen Behälter, wenn Sie einen Abschnitt oder Prozess in einem von Ihnen erstellten Workflow nicht ausführen möchten. Der deaktivierte Behälter bleibt auf dem Canvas maximiert und wird abgeblendet angezeigt, um den deaktivierten Status anzuzeigen. Die Tools innerhalb des Behälters verarbeiten Daten erst, wenn sie wieder aktiviert werden.

Behälter deaktivieren

Sie haben zwei Möglichkeiten, um den Behälter zu deaktivieren:

  • Wählen Sie im Konfigurationsfenster des Behälters die Option Deaktiviert aus.

  • Wählen Sie den Umschalter oben links am Behälter aus, damit sich der Regler nach links verschiebt.

Sie können einen deaktivierten Behälter minimieren, um dessen Inhalt auszublenden. Wählen Sie dazu im Tool-Behälter das Symbol zum Maximieren/Minimieren aus.

Behälter aktivieren

Sie haben zwei Möglichkeiten, um den Behälter zu aktivieren:

  • Heben Sie im Konfigurationsfenster des Behälters die Auswahl Deaktiviert auf.

  • Wählen Sie den Umschalter oben links am Behälter aus, damit sich der Regler nach rechts verschiebt.

Ein Behälter kann auch dynamisch in einer App oder einem Makro mit dem Aktion-Tool aktiviert oder deaktiviert werden.

Tool-Konfiguration

  1. Geben Sie im Konfigurationsfenster einen Namen für den Behälter unter Beschriftung ein, oder doppelklicken Sie auf das Behälter-Feld auf dem Canvas und geben Sie Text direkt im Feld ein. Der Standardtext ist „Behälter“ und die Tool-ID wird im ID -Feld angezeigt.

  2. Legen Sie für den Tool-Behälter das Farbschema fest.

    • Wählen Sie „...“ neben Textfarbe , Füllfarbe und Rahmenfarbe und anschließend eine Farbe aus der Palette aus. Alternativ können Sie RGB-Werte eingeben.

    • Geben Sie unter Transparenz einen Wert ein oder verwenden Sie die Pfeil-Symbole, um die Farbtransparenz festzulegen.

    • Wählen Sie unter Rand eine Breite aus, um den Abstand zwischen dem Rand des Tool-Behälters und den enthaltenen Tools zu ändern.

So legen Sie die Standardfarbe für den Füllbehälter fest:

  1. Wählen Sie Optionen > Benutzereinstellungen aus und wählen Sie die Registerkarte Designs .

  2. Legen Sie unter Standardeinstellungen für den Canvas  >  Behälter die gewünschten RGB-Werte fest oder verwenden Sie die Schaltfläche „...“, um eine Farbe auszuwählen.

  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen.