Skip to main content

SQL Server konfigurieren

Voraussetzungen

  • Sie müssen über eine gehostete MSSQL-Serverinstanz verfügen, auf die von Ihren Alteryx Server-Controllern über das Netzwerk zugegriffen werden kann.

    • Alteryx Server unterstützt MSSQL Server 2019 und 2022.

    • Verwenden Sie eine separate SQL-Datenbank für den Zugriff durch AlteryxGallery/AlteryxService.

    • Der Benutzer für den SQL Database-Zugriff muss zunächst über Administratorberechtigungen verfügen, um Datenbanken zu erstellen und zu verwenden, die Alteryx Server erfordert. Sobald das SQL-Setup abgeschlossen ist und eine Migration von MongoDB zu SQL (falls zutreffend) durchgeführt wurde, können diese Berechtigungen reduziert werden. Der Benutzer benötigt jedoch weiterhin Berechtigungen zum Lesen, Schreiben, Löschen von Datensätzen und Erstellen oder Löschen von Tabellen, aber es sind keine vollständigen Rechte mehr für das Erstellen der Datenbank erforderlich.

    • Wir empfehlen, dass die SQL-DB doppelt so groß ist wie die vorhandene MongoDB. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen von Kunden zur Server-SQL-DB.

  • Installieren Sie SQL Server-Treiber.

  • Optional: Zugriff auf SQL Server Management Studio. Auf diese Weise können Sie Datenbankdaten manuell anzeigen und darauf zugreifen, sodass Sie den Status Ihrer Daten überprüfen und validieren können, ohne auf Ihren Server zugreifen zu müssen.

Einrichtungsanleitung

Für beide unten aufgeführten Optionen erstellt Alteryx Server automatisch die Datenbanken und Tabellen in Ihrer SQL Server-Instanz, die für Alteryx Server erforderlich sind. Um eine nahtlose Einrichtung und eine ordnungsgemäße DB-Initialisierung zu gewährleisten, empfehlen wir dringend, diese Funktion zu verwenden, statt die Datenbanken und Tabellen manuell zu erstellen.

  • Richten Sie fürneue Serverumgebungen benutzerverwaltetes MSSQL in den Alteryx Systemeinstellungen in den Abschnitten Controller und Server-Benutzeroberfläche ein. Fügen Sie für jede dieser Einstellungen eine eindeutige SQL-Verbindungszeichenfolge hinzu. Weitere Informationen zum Strukturieren dieser Verbindungszeichenfolgen finden Sie auf der Hilfeseite Erweiterte SQL-DB-Verbindungszeichenfolgen.

  • Um von MongoDB zu MSSQL zu migrieren, folgen Sie den Anweisungen im Leitfaden zur Migration von Mongo zu SQL. Wenn Sie derzeit eingebettete MongoDB oder benutzerverwaltete MongoDB verwenden, haben Sie die Möglichkeit, ab Server 2024.1 zu MSSQL zu migrieren.

Weitere Informationen zu SQL-DB-Schemas finden Sie unter AlteryxGallery-SQL-DB-Schema und AlteryxService-SQL-DB-Schema.

Weitere Informationen zum Zurücksetzen der Datenbankanmeldedaten finden Sie unter Neue SQL-DB-Anmeldedaten festlegen.