Anmerkung
App Builder ist ein neues, in der Entwicklung begriffenes Produkt, das mit der Alteryx Analytics Cloud Platform verfügbar ist. Die Funktionalität kann ohne Vorankündigung geändert werden, da wir Ihr Erlebnis weiter kontinuierlich verfeinern und verbessern. Wir verbessern App Builder weiter, danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns über Ihr Feedback in der Alteryx Community!
Die Benutzeroberfläche von App Builder besteht aus den beiden Canvas Orchestrate (Orchestrieren) und Design (Entwickeln), über die Sie auf Tools und Komponentenzur Erstellung und Entwicklung Ihrer App zugreifen können.
Der Canvas von App Builder ist der Bereich, in dem Sie Ihre App erstellen. Eine App besteht aus einem Datenfluss oder einer Reihe von Tools und Variablen sowie statischen und interaktiven Komponenten, die zu einer interaktiven Webanwendung kombiniert werden. App Builder ist in zwei separate Canvas unterteilt: Orchestrate (Orchestrieren) und Design (Entwickeln).
Orchestrate (Orchestrieren): Integrieren Sie Ihre Daten und fügen Sie Tools und Variablen hinzu, die Sie dann Ihrer App hinzufügen können.
The Orchestrate canvas displays error messages when tools fail to connect to datasets. This helps to troubleshoot and resolve issues within the data flow.
Design (Entwickeln): Bearbeiten und entwickeln Sie die eigentliche App. Fügen Sie Tools und Variablen aus Ihrer Orchestrierung hinzu, fügen Sie visuelle Komponenten wie Überschriften und Bilder hinzu und ändern Sie die Farben der Elemente in der App.
The Design canvas provides immediate feedback when a tool fails to retrieve data. This helps to address issues early during the app design phase.
Zeigen Sie Ihre Daten in App Builder im interaktiven Ergebnisraster unter dem Canvas an. Wählen Sie im Datenfluss ein Tool oder einen Anker aus, um Daten anzuzeigen. Die Daten des Tools oder des Ankers werden im Ergebnisraster angezeigt.
So zeigen Sie Meldungen zu Ihren Datenfluss-Tools an:
Wählen Sie ein Tool auf dem Canvas aus.
Wählen Sie im Ergebnisraster Meldungen aus, um auf die Meldungsansicht zuzugreifen.
Wählen Sie einen Meldungstyp aus.
Jede Meldung zeigt den Namen eines Tools und die Tool-ID in Klammern an. Jedes Tool im Datenfluss, einschließlich der Tools, die entfernt wurden, ist nummeriert. Die Tool-ID gibt die Tool-Nummer im Datenfluss an. Wählen Sie den Link zum Tool-Namen in einer Meldung aus, um das Tool im Datenfluss auszuwählen.
Im Ergebnisraster werden zwei Meldungstypen angezeigt:
Warnung: Warnungen verursachen keinen Datenfluss-Fehler, sollten jedoch geprüft werden.
Fehler: Ein Tool wurde nicht richtig konfiguriert.
Greifen Sie über das Hauptmenü auf Fenster und gängige Aktionen zu.
Verwenden Sie die Tastatur, um in App Builder zu navigieren und Änderungen an Apps vorzunehmen. Eine vollständige Liste der in App Builder verfügbaren Tastenkombinationen finden Sie unter Tastenkombinationen in App Builder.
Um Ihre App umzubenennen, wählen Sie das Textfeld mit dem aktuellen Namen Ihrer App aus und geben einen neuen Namen ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um den neuen Namen zu speichern.
Um zu sehen, wie Ihre App auf verschiedenen Geräten aussieht, wählen Sie das Bildschirmsymbol und dann ein Gerät aus. Die Größe des Canvas wird an das ausgewählte Gerät angepasst. Um die Geräteeinstellungen zu bearbeiten, wählen Sie im Menü Bearbeiten die Option Canvas Settings (Canvas-Einstellungen) aus.
Um eine Vorschau der Kundenansicht Ihrer App anzuzeigen, klicken Sie auf das Augensymbol . Wenn Ihre App veröffentlicht wurde, können Sie eine Vorschau der veröffentlichten App oder der Sandbox-App anzeigen. Ihre App wird in einer neuen Browser-Registerkarte geöffnet.
The Preview shows error messages if there are any issues with data loading. This helps users identify and address problems before publishing the app.
Um Ihre App mit jemandem in Ihrem Arbeitsbereich zu teilen, wählen Sie das Teilen-Symbol aus. Wenn diese App veröffentlicht ist, wählen Sie aus, welche Version Ihrer App geteilt werden soll. Sie können Ihre App als einbettbares iFrame-HTML-Tag oder als Link teilen. Wählen Sie das Kopiersymbol neben der ausgewählten Methode zum Teilen aus, um das Tag oder den Link zu kopieren. Für die Interaktion mit geteilten Apps ist der Zugriff auf alle zugehörigen Assets über die Bibliothek erforderlich.
Wichtig
Sie müssen alle relevanten Assets mit der App teilen (z. B. Workflows und Datasets).
App Builder now offers visual indicators to show data loading progress across different canvases:
Orchestrate: The Orchestrate canvas displays loading indicators for all the tools that are in the process of loading data. These indicators disappear once the data is available from the tools' output anchors.
Design: The Design canvas displays loading indicators for Interactive Design tools that are retrieving data, such as dropdowns and tables. They disappear once the data has been completely loaded and displayed.
App-Ersteller können jetzt eine App veröffentlichen, um anzuzeigen, dass sie für andere verwendet werden kann. Beachten Sie, dass das Veröffentlichen einer App die App nicht öffentlich zugänglich macht, sondern nur einen veröffentlichten Status der App in App Builder erstellt. Änderungen an der App können in der Sandbox-Umgebung vorgenommen, getestet und mit anderen Personen überprüft werden, bevor die App veröffentlicht oder erneut veröffentlicht wird. In der Sandbox-Umgebung vorgenommene Änderungen werden erst in der App angezeigt, wenn sie veröffentlicht oder erneut veröffentlicht wurde.
Achtung
Wenn eine App gelöscht wird, werden alle veröffentlichten oder nicht veröffentlichten Versionen der App gelöscht.
Ein Ersteller in App Builder kann Sandbox-Apps entwickeln und eine abgeschlossene App in einen veröffentlichten Status hochstufen. Gespeicherte Änderungen, die in Sandbox-Apps vorgenommen wurden, werden erst in der veröffentlichten App angezeigt, wenn sie veröffentlicht wurden.
Um eine App zum ersten Mal zu veröffentlichen, wählen Sie Veröffentlichen aus, um das Veröffentlichungsdialogfeld zu öffnen.
Geben Sie optional einen benutzerdefinierten Pfad für Ihre App ein. Der benutzerdefinierte Pfad aktualisiert sowohl den geteilten Link als auch den iFrame-URL-Link. Änderungen am benutzerdefinierten Pfad werden in Ihrer App gespeichert.
Anmerkung
Der benutzerdefinierte Pfad kann nur geändert werden, indem die Veröffentlichung einer App aufgehoben und die App erneut veröffentlicht wird.
Wählen Sie Veröffentlichen aus, um Ihre App zu veröffentlichen.
Die erneute Veröffentlichung einer App setzt die aktuelle Version der App in der Produktion außer Kraft. Um eine App erneut zu veröffentlichen, wählen Sie Veröffentlichen aus, um das Veröffentlichungsdialogfeld zu öffnen. Das Datum und die Uhrzeit der letzten Speicherung Ihrer App werden zu Referenzzwecken angezeigt. Beachten Sie, dass Sie den benutzerdefinierten Pfad nur ändern können, wenn Sie die Veröffentlichung Ihrer App aufheben. Wählen Sie Veröffentlichen aus, um Ihre App erneut zu veröffentlichen.
Wenn Sie die Veröffentlichung einer App aufheben, ist der Veröffentlichungslink für Benutzer:innen erst wieder verfügbar, wenn die App erneut veröffentlicht wird. Um die Veröffentlichung einer App aufzuheben, wählen Sie Veröffentlichung aufheben aus dem Menü Datei aus. Wählen Sie Veröffentlichung aufheben aus dem Dialogfeld aus, um zu bestätigen, dass Sie die Veröffentlichung der App aufheben möchten.