Skip to main content

Green hexagon containing white bars stacked vertically and descending in size followed by a white box with with green bars separated into two columns. Text-in-Spalten-aufteilen-Tool

One-Tool-Beispiel

Unter Beispiel-Workflows erfahren Sie, wie Sie dieses und viele weitere Beispiele direkt in Alteryx Designer aufrufen können.

Verwenden Sie das Text-in-Spalten-aufteilen-Tool, um den Text in einer Spalte in mehrere Spalten (oder Zeilen) aufzuteilen, basierend auf einem oder mehreren Trennzeichen.

Tool-Konfiguration

  1. Wählen Sie die Aufzuteilende Spalte aus.

  2. Trennzeichen : Geben Sie die Trennzeichen ein, die zur Aufteilung der Daten verwendet werden sollen. Jedes Zeichen wird unabhängig behandelt, was bedeutet, Sie können nicht basierend auf einem Wort aufteilen. Um Daten basierend auf einem Wort aufteilen, verwenden Sie das RegEx-Tool . Sie können einzelne Zeichen oder die Leerzeichen aus dieser Tabelle verwenden:

    Leerzeichen

    Leerstellenzeichen

    Tabulator

    \t

    Neue Zeile

    \n

    Leerzeichen

    \s

    Leerzeichen oder Tabulator

    \s\t

  3. Wählen Sie die Methode zum Aufteilen:

    • In Spalten aufteilen : Teilt eine einzelne Datenspalte bei jeder Instanz des festgelegten Trennzeichens in mehrere Spalten auf.

      • Anzahl der Spalten : Legen Sie fest, wie viele Spalten erstellt werden sollen.

      • Verbleibende Zeichen : Teilen Sie Alteryx mit, was mit den verbleibenden Zeichen geschehen soll. Im Alteryx Community Tool Mastery-Artikel finden Sie Tipps und Tricks, u.a. wie Sie ermitteln können, in wie viele Spalten Ihre Daten geparst werden.

        • Verbleibende Zeichen in letzter Spalte beibehalten : Daten, die sich über die Aufteilung hinaus erstrecken, werden gelöscht, werden an den Wert in der letzten Spalte angefügt.

        • Verbleibende Zeichen mit Warnung verwerfen : Daten, die sich über die Aufteilung hinaus erstrecken, werden gelöscht, und es wird eine Warnung generiert, die darauf hinweist, dass überschüssige Informationen vorhanden waren.

        • Verbleibende Zeichen ohne Warnung verwerfen : Daten, die sich über die Aufteilung hinaus erstrecken, werden gelöscht, und es wird keine Warnung generiert.

        • Fehler : Daten, die sich über die Aufteilung hinaus erstrecken, werden gelöscht, verursachen einen Fehler und der Workflow stoppt die Verarbeitung.

      • Stammname für Ausgabe : Geben Sie den Namen für die neu erstellten Spalten ein. Die neuen Spalten werden nach dem Stammnamen benannt, wobei eine aufsteigende Ganzzahl angefügt wird.

    • In Zeilen aufteilen : Teilen Sie eine einzelne Datenspalte bei jeder Instanz des angegebenen Trennzeichens in mehrere Zeilen auf. Verwenden Sie eine Schlüsselspalte in Ihrem Datensatz, damit Sie immer wissen, welcher Wert aus welcher Zeile stammt.

  4. Wählen Sie unter Erweiterten Optionen die Trennzeichen aus, die ignoriert werden sollen.

    • Trennzeichen in Anführungszeichen ignorieren

    • Trennzeichen in einfachen Anführungszeichen ignorieren

    • Trennzeichen in runden Klammern ignorieren

    • Trennzeichen in eckigen Klammern ignorieren

    • Leere Spalten überspringen