Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Workflow zu optimieren und effizienter zu gestalten.
Verwenden Sie das Datenfelder-auswählen-Tool , um so frühzeitig wie möglich Felder, die Sie nicht verwenden, aus dem Datenstrom zu entfernen.
Verwenden Sie das Stichproben-Tool für große Datasets, um die Anzahl der Datensätze, die den Workflow durchlaufen, zu beschränken.
Eliminieren Sie die Verwendung von Durchsuchen-Tools , um den für die Anzeige von Daten belegten Speicherplatz zu verringern.
Wenn Sie ein Geo-Übereinstimmung-Tool verwenden, verbinden Sie nicht ein Eingabedaten-Tool mit dem Universum-Anker, sondern wählen Sie das Tool aus, navigieren Sie zur Universum-Datei und wählen Sie das Geo-Objekt aus.
Eine kleinere Datensatzgröße ermöglicht schnellere Ladezeiten. Die Datensatzgröße wird durch die Feldgröße bestimmt. Daher sollten Sie Ihren Datensatz auf große Felder prüfen und die Feldgröße nach Möglichkeit anpassen. Beispielsweise ist die Standardgröße für Felder im Formel-Tool oft größer, als sie sein muss. Sie können das Auto-Datentypbestimmung-Tool verwenden , um Platz zu sparen, bevor Sie sich mit der Datenbank verbinden, um Daten zu schreiben. Beachten Sie außerdem, dass BLOBs und räumliche Daten viel Platz beanspruchen und die Schreibgeschwindigkeit verlangsamen können.
Das im Ziel (rechte Seite) ausgewählte Geo-Objekt sollte die größere Datei (mehr Datensätze) sein, während das im Ursprung (linke Seite) ausgewählte Objekt die kleinere Datei (weniger Datensätze) sein sollte.
Wenn Sie mit Polygonen arbeiten, sollten sich die physisch größeren Polygone auf der Zielseite befinden, wenn auf beiden Seiten Polygone vorhanden sind.
Wenn Sie mit Polygonen und Punkten arbeiten, konfigurieren Sie das Polygon auf der Zielseite und die Punkte auf der Universe-Seite.
Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem angegebenen temporären Verzeichnis um ein lokales Verzeichnis handelt und dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können diesen Speicherort auf der Registerkarte Benutzereinstellungen ändern.