Eine Geodaten-Funktion erstellt Geo-Objekte, analysiert Geodaten und gibt Metriken aus räumlichen Feldern zurück. Verwenden Sie räumliche Funktionen nur mit räumlichen Datentypen.
Räumliche Funktionen sind mit dem Open GIS Consortium, Inc. Konsistent Weitere Informationen finden Sie unter http://portal.opengeospatial.org/files/?artifact_id=829 .
Geo-Objekte in Formeln können diese Operatoren verwenden:
+ (plus)
- (minus)
== (ist gleich)
!= (ist ungleich)
ST_Area(object, units)
: gibt die Fläche des Geo-Objekts in den angegebenen Einheiten zurück (numerischer Datenwert).
ST_Boundary(object)
: Gibt die Begrenzung des Geo-Objekts zurück (Polylinien-Geo-Objekt, das die Begrenzung des eingegebenen Polygons angibt).
ST_BoundingRectangle(object, ...)
: Gibt das Begrenzungsrechteck des Geo-Objekts (Polygon-Geo-Objekt) zurück.

ST_Centroid(object)
: Gibt den Schwerpunkt des Geo-Objekts (Punkt-Geo-Objekt) zurück.
ST_CentroidX(object)
: gibt den Längengrad des Flächenmittelpunkts (Centroids) des Geo-Objekts zurück (numerischer Datenwert).
ST_CentroidY(object)
: gibt den Breitengrad des Flächenmittelpunkts (Centroids) des Geo-Objekts zurück (numerischer Datenwert).
ST_Combine(object1, object2,...)
: Kombiniert die Geo-Objekte (Geo-Objekt).

ST_Contains(object1,object2)
: Gibt TRUE zurück, wenn object1 object2 (boolescher Wert) enthält.
ST_ConvexHull(object1,...)
: Gibt den konvexen Rumpf der räumlichen Objekte (Geo-Objekt) zurück.

ST_CreateLine(point1, point2...)
: Erzeugt eine Linie, indem die angegebenen Punkte und Linien in einer Sequenz (Geo-Objekt) verbunden werden.
ST_CreatePoint(x,y)
: Gibt ein Geo-Objekt zurück, das die angegebenen Längen- und Breitenkoordinaten (Geo-Objekt) enthält.
ST_CreatePolygon(obj1, obj2...)
: erstellt ein Polygon, indem die angegebenen Punkte und Linien der Reihe nach verbunden werden (Geo-Objekt).
ST_Cut(object1,object2)
: Gibt das Ergebnis des Ausschneidens von Objekt 1 aus Objekt 2 (räumliches Objekt) zurück.

ST_Dimension(object)
: gibt die Maße des Geo-Objekts zurück. Die räumliche Dimension ist die minimale Anzahl von Koordinaten, die benötigt wird, um jeden Punkt zu spezifizieren, aus dem das Geo-Objekt besteht (numerischer Datenwert).
Punktobjekte geben einen Wert von 0 zurück.
Linienobjekte geben einen Wert von 1 zurück.
Polygonobjekte geben einen Wert von 2 zurück
ST_Distance(object1, object2, units)
: gibt die Entfernung von object1 zu object2 in den angegebenen Einheiten zurück. Unterstützte Einheiten sind Meilen (Mi), Kilometer (KM), Meter und Fuß (numerischer Datenwert).
ST_EndPoint(object)
: Gibt den letzten Punkt des Geo-Objekts (Punkt-Geo-Objekt) zurück.
ST_Intersection(object1, object2, ...)
: Gibt den Schnittpunkt der angegebenen Geo-Objekte (Geo-Objekt) zurück.
ST_Intersects(object1, object2...)
: Gibt TRUE zurück, wenn sich die räumlichen Objekte schneiden (boolescher Wert).
ST_InverseIntersection(object1, object2...)
: Gibt den umgekehrten Schnittpunkt der angegebenen Geo-Objekte (Geo-Objekt) zurück.
ST_Length(object, units)
: Gibt die lineare Länge des Geo-Objekts in den angegebenen Einheiten zurück (numerischer Datenwert).
ST_MD5(object)
: berechnet den MD5-Hash des Geo-Objekts.
ST_MaxX(object)
: Gibt die maximale Länge des Geo-Objekts zurück (numerischer Datenwert).
ST_MaxY(object)
: Gibt den maximalen Breitengrad des Geo-Objekts zurück (numerischer Datenwert).
ST_MinX(object)
: Gibt die Mindestlänge des Geo-Objekts zurück (numerischer Datenwert).
ST_MinY(object)
: Gibt den minimalen Breitengrad des Geo-Objekts zurück (numerischer Datenwert).
ST_NumParts(object)
: Gibt die Anzahl der Teile im Geo-Objekt zurück (numerischer Datenwert).
ST_NumPoints(object)
: Gibt die Anzahl der Punkte im Geo-Objekt zurück (numerischer Datenwert).
ST_ObjectType(object)
: Gibt den räumlichen Objekttyp als Zeichenfolgenwert zurück (Zeichenfolgendatenwert).
ST_PointN(object, n)
: Gibt den Nten Punkt im Geo-Objekt (Punkt Geo-Objekt) zurück.
ST_RandomPoint(object)
: Gibt einen zufälligen Punkt innerhalb des Geo-Objekts zurück (Punkt-Geo-Objekt).
ST_Relate(object1,object2,relation)
: Gibt TRUE zurück, wenn die Objekte die angegebene DE-9-Beziehung (Boolescher Wert) erfüllen.
ST_StartPoint(object)
: Gibt den ersten Punkt im Geo-Objekt (Geo-Objekt) zurück.
ST_Touches(object1, object2)
: Gibt TRUE zurück, wenn Objekt 1 Objekt 2 berührt (Boolescher Wert).
ST_TouchesOrIntersects(object1, object2)
: Gibt TRUE zurück, wenn Objekt 1 Objekt 2 berührt oder schneidet (Boolescher Wert).
ST_Within(object1, object2)
: Gibt TRUE zurück, wenn object1 in object2 (Boolescher Wert) enthalten ist.