Verbindungstyp | Alteryx-Tool. Die aktuellste Version ist im Alteryx Marketplace verfügbar. |
Treiberdetails | Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für ein Google-Konto oder die Google-API an. |
Typ der Unterstützung | Schreibgeschützt |
Version | Beschreibung |
v1.1.1 |
|
v1.1.0 |
Bekannte Probleme
|
v1.0.1 |
|
v1.0.0 |
Bekannte Probleme
|
Version | Beschreibung |
v8.0.0 (veraltet) |
|
v7.x und ältere Versionen (veraltet) |
|
Das Google Analytics-Tool unterstützt Data Connection Manager für eine einfachere und sicherere Speicherung Ihrer Anmeldedaten. Stellen Sie eine Verbindung zu Google Analytics her, um die gespeicherten Anmeldedaten einfach in Workflows wiederverwenden zu können, die Google Analytics-Tools enthalten. Alteryx Server benötigt gespeicherte Anmeldedaten, um die veröffentlichten Workflows erfolgreich ausführen zu können.
Das Google Analytics-Tool erfordert die AMP Engine, um das volle Potenzial von Designer auszuschöpfen.
Aktivieren Sie AMP unter Optionen > Benutzereinstellungen > Benutzereinstellungen bearbeiten > Standardwerte > AMP Engine für alle neuen Workflows und in Runtime verwenden > AMP Engine verwenden.
Google Analytics 4 Input v1.0.0 unterstützt nur die benutzerdefinierte API-App-Authentifizierung. Weitere Details zum Erstellen einer App finden Sie unter Einrichtung einer benutzerdefinierten API-Anwendung oder unter Hello Analytics-API: Kurzanleitung für Webanwendungen.
Wählen Sie unter Neue Verbindung erstellen die Option Über eigene Google App verbinden aus.
Geben Sie Ihre Client-ID und Ihr Client-Geheimnis ein.
Wählen Sie Verbinden aus.
Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und melden Sie sich an.
Wählen Sie Fortfahren aus, um den Zugriff zuzulassen.
Informationen zum Einrichten einer benutzerdefinierten API-Anwendung für dieses Tool finden Sie in unserem Handbuch.