Skip to main content

Orange polygon containing one grouping of two circles and two triangles followed by another grouping of the same shapes rearranged in a different order. Anordnen-Tool

One-Tool-Beispiel

Für das Anordnen-Tool gibt es ein One-Tool-Beispiel. Unter Beispiel-Workflows erfahren Sie, wie Sie dieses und viele weitere Beispiele direkt in Alteryx Designer aufrufen können.

Verwenden Sie das Anordnen-Tool, um Ihre Datenfelder für Präsentationen manuell umzustellen und neu anzuordnen. Dabei werden Daten so umgewandelt, dass jeder Datensatz in mehrere Datensätze umgewandelt wird, und mit Hilfe von Feldbeschreibungsdaten können Spalten erstellt werden.

Tool-Konfiguration

Das Konfigurationsfenster des Anordnen-Tools enthält zwei Abschnitte: Schlüsselfelder und Ausgabefelder .

Schlüsselfelder

Wählen Sie unter Schlüsselfelder Spalten aus Ihrem Datenstrom aus. Klicken Sie auf Alle , um alle Spalten auszuwählen, oder klicken Sie auf Löschen , um die Auswahl aller Spalten aufzuheben.

Felder ausgeben

Ausgabefelder erstellen und bearbeiten. Um ein neues Ausgabefeld zu erstellen, wählen Sie Spalte und dann Hinzufügen , um das Fenster Spalte hinzufügen zu öffnen. Passen Sie als Nächstes die folgenden Einstellungen an:

  • Spaltenüberschrift: Geben Sie den Namen der neuen Datenspalte ein.

  • Beschreibungsspalte ausfüllen : Wählen Sie Neue Beschreibung hinzufügen aus, um eine Spalte zu erstellen, die Ihren Beschreibungswert der ausgewählten Felder enthält. Wählen Sie [Keine] , wenn Sie keine Beschreibungsspalte hinzufügen möchten.

  • Beschreibungsmodus : Wie das Beschreibungsfeld ausgefüllt wird.

    • Aus Beschreibungen übernehmen : Wird mit den Metadaten der Beschreibung ausgefüllt.

    • Aus Feldnamen übernehmen : Wird mit dem Feldnamen ausgefüllt.

    • Leer lassen : Nicht ausgefüllt.

  • Beschreibungsüberschrift : Geben Sie die gewünschte Spaltenüberschrift für das neue Beschreibungsfeld ein.

  • Felder : Wählen Sie die Felder aus, die die Daten enthalten, mit denen Ihre neue Spalte befüllt werden soll. Klicken Sie auf „Alle“, um alle Felder auszuwählen, oder klicken Sie auf „Löschen“, um die Auswahl aller Felder aufzuheben.

Um Spalten anzupassen, wählen Sie Spalte aus und wählen Sie:

  • Löschen : Löscht die gesamte Spalte des markierten Datensatzes.

  • Spaltenkopf umbenennen : Geben Sie einen neuen Spaltennamen für die Spalte des markierten Datensatzes ein.

  • Markierte Beschreibungen ersetzen : Fordert Sie mit einem Suchen-und-Ersetzen-Feld zu einer Eingabe auf und ersetzt den Text wie für die markierten Datensätze angegeben.

  • Gesamte Spaltenbeschreibungen ersetzen : Fordert Sie mit einem Suchen-und-Ersetzen-Feld zu einer Eingabe auf und ersetzt den Text wie für die gesamte Beschreibungsspalte angegeben.

Um Zeilen anzupassen, wählen Sie Zeile aus und wählen Sie:

  • Hinzufügen : Fügt eine leere Zeile hinzu. Geben Sie die Beschreibung manuell ein und wählen Sie über die Dropdown-Liste ein Feld aus.

  • Löschen : Löscht eine ausgewählte Zeile.

So ordnen Sie vorhandene Daten an:

  • Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links und rechts, um die ausgewählten Spalten neu anzuordnen.

  • Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und nach unten, um ausgewählte Zeilen neu anzuordnen.