Skip to main content

Verbindung konfigurieren

Das Verbindungskonfigurationsfenster zeigt Informationen zu den Daten an, die zwischen Tools ausgetauscht werden. Wählen Sie den Verbindungspfeil zwischen zwei Tools aus, um die Eigenschaften und die Konfigurationsoption anzuzeigen. Wählen Sie ein Tool aus, um die ein-und ausgehenden Konnektor-Indikatoren anzuzeigen.

Name

Geben Sie in diesem Feld einen Namen ein, wenn Sie einen Namen zur Verbindung im Workflow anzeigen möchten.

Drahtlos

Wenn Sie das Kontrollkästchen für Drahtlos aktivieren, sind die Verbindungspfeile als nicht sichtbar eingestellt.

Eingabe- und Ausgabeanker werden mit einem Drahtlossymbol gekennzeichnet, um eine Drahtlosverbindung anzuzeigen. Die Farbe der Balken zeigt an, wie viele Verbindungen in den Anker hinein oder aus ihm heraus gehen. Ein Balken bedeutet eine Verbindung, zwei Balken bedeuten zwei Verbindungen und drei Balken bedeuten drei oder mehr Verbindungen.

Sie können die Verbindung auch drahtlos über den Canvas herstellen. Wählen Sie die Verbindung auf dem Canvas aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Verbindung drahtlos schalten aus.

Linie

Verwenden Sie die -Schaltfläche, um die Farbe der Verbindungslinie anzupassen. Diese Anpassungsoption kann die Lesbarkeit, Dokumentation und gesamte Organisation des Workflows verbessern. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einstellung auf Workflow-Ebene handelt, die Ihre Farbeinstellungen für die Verbindung unter Benutzereinstellungen > Designs > Verbindungseinstellungen außer Kraft setzt. Benutzerdefinierte Verbindungsfarben funktionieren nicht in Designer-Versionen vor 24.2. Ihre Workflows können aber unabhängig davon weiter ausgeführt werden.

Sie können die Verbindungsfarbe auch über den Canvas ändern. Wählen Sie mindestens eine Verbindung auf dem Canvas aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Verbindungsfarbe ändern aus.

Fields

Im Abschnitt Felder wird die Schemaansicht der Datenströme zwischen den Tools angezeigt. Die Reihenfolge der Felder wird mit „Feldnummer“, „Feldname“, „Typ“, „Größe“ und „Quelle“ angezeigt.